Tae Kwon Do ist eine koreanische Kampfkunst, die auch als Kampfsport ausgeübt wird. Seit dem Jahr 2000 ist Tae Kwon Do eine olympische Disziplin. Tae Kwon Do unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von anderen Kampfsportarten, da die Techniken überwiegend auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt sind. Im Tae Kwon Do dominieren Fußtechniken deutlicher, als in vergleichbaren Kampfsportarten.
Durch kontinuierliches Training werden die Konzentration, Kraft, Durchhaltevermögen, Selbstvertrauen, Reaktionsgeschwindigkeit, Schnelligkeit und Selbstsicherheit gestärkt.
Unsere Meister und Großmeister sind seit Jahren erfahrene Trainer mit Übungsleiterlizenzen vom Landesportbund Hessen im Bereich Kinder und Jugendliche, sowie Sport in der Gewaltprävention.